Wie man einen Golf 2 richtig mit Getränkekisten belädt
Auf dieser Seite möchte ich zeigen, wie man einen 2er Golf am effektivsten mit in Deutschland üblichen Getränkekisten belädt.
Zunächst die Ausgangssituation:

Wie man auf dem Bild sehen kann müssen 12 Getränkekisten verschiedener Größe in den Golf. Diese Menge muss ich jede Woche bewältigen und das seit Jahren. Ich kann also behaupten, einige Erfahrung im Beladen eines 2er Golf mit Getränkekisten zu haben.

Als erstes wird eine Bierkiste* in die linke obere Ecke gestellt. Wichtig: Die auf dem Bild gezeigte Ausrichtung der Kiste beachten; das gilt auch für alle weiteren Kisten.
*Mit "Bierkiste" meine ich eine Kiste im Format einer Bierkiste. Wie man im auf den Bildern sehen kann, hat ein Colakasten mit 0,5l Flaschen Bierkistenformat. Ähnliches gilt für die Begriffe "Sprudelkiste" und "Saftkiste"
Nun Einfach wie auf den Fotos gezeigt die weitern Kisten einladen. Wichtig: Alle Kisten gut aneinander und in die Ecken des Kofferraums drücken; bei meiner Konfiguration wird kein cm Platz verschenkt! Der "Clou" ist die Saftkiste sie passt exakt auf die dargestellte Art und Weise in die rechte untere Ecke.



Auf dem letzten Bild kann man sehen das noch 3 Sprudelkisten "in das erste Obergeschoss" passen. Keine Angst: Der Kofferraum lässt sich trotzdem ohne Probleme schließen. Achtung: Falls dennoch etwas passiert übernimmt der Autor KEINE Haftung. Wichtig: Die Sprudel Kiste über der roten "Bierkiste" rastet perfekt in diese ein. Sie müssen dabei aber darauf achten, dass die rote "Bierkiste" nicht ganz die Rückbank berührt, sonst funktioniert es nicht.
Sie haben mehr als 9 Kisten? Ich auch! Verstauen sie diese wie auf dem nächsten Bild zu sehen im Fond.

Auf der Rückbank haben mindestens 5 Kisten platz! Im Fußraum des Fonds weitere 4 (wenn sie Sitze nicht zu weit nach hinten gestellt sind.). Und dann gibt es ja immer noch den Beifahrersitz!
Wie sie sehen, ist der Golf 2 ein wahres Raumwunder in Bezug auf Getränkekisten und das ohne jegliche "Umbaumaßnahmen", wie sie bei einem modernen Microvan nötig wären um eine ähnlich Anzahl von Kisten zu transportieren.